Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Bauanträge können jetzt online gestellt werden

Pressemitteilungen

RENDSBURG. Der Kreis Rendsburg-Eckernförde erweitert sein digitales Serviceangebot: Ab sofort können Bauanträge über das landesweite Antragsportal für Baugenehmigungsverfahren auch online eingereicht werden. Davon profitieren insbesondere Privatpersonen, die beispielsweise Bauanträge für Eigenheime, Anbauten, Carports oder Gartenhäuser digital übermitteln können. Auch Architekten oder Unternehmen erleichtert das papierlose Verfahren die Antragsstellung. „Wir erweitern als Kreisverwaltung stetig unsere digitalen Serviceangebote. Mit der Einführung der Online-Bauanträge ist ein weiterer wichtiger Schritt getan“, sagt Kai Schlimbach, Leiter des Fachbereiches Regionalentwicklung, Bauen und Umwelt.

Über das Portal können alle Beteiligten – Antragstellerinnen und Antragsteller, Bauaufsichts- und Fachbehörden – gleichzeitig auf die Antragsunterlagen zugreifen und sie bearbeiten. Kommunikation und Datenaustausch erfolgen digital verschlüsselt und rechtssicher. Auch die Baugenehmigung selbst wird künftig als digitale PDF-Datei erteilt.

Für die Anmeldung im Portal wird eine BundID (Zentrales Nutzerkonto zur Identifizierung gegenüber der Öffentlichen Verwaltung) oder ein ELSTER-Unternehmenskonto benötigt. Zum Start stehen zwei zentrale Verfahren zur Verfügung:

  • das vereinfachte Baugenehmigungsverfahren (§ 63 LBO Schleswig-Holstein),
  • das normale / vollständige Baugenehmigungsverfahren (§ 64 LBO),

Ein FAQ-Bereich beantwortet häufige Fragen rund um den neuen Online-Service.

Die Einführung des Online-Bauantrags ist Teil der Digitalstrategie des Kreises Rendsburg-Eckernförde, mit der Verwaltungsprozesse Schritt für Schritt vereinfacht und Bürgerinnen und Bürgern mehr digitale Dienstleistungen angeboten werden.

Das digitale Antragsportal ist unter sh.digitalebaugenehmigung.de/kreis-rendsburg-eckernfoerde/de/neuen-antrag-erstellen-bgo.html erreichbar.

Verantwortlich für den Pressetext: Inga Lange.

 

Ansprechpartner:

Kai Schlimbach

Tel. 04331 / 202 7114

E-Mail: kai.schlimbach@kreis-rd.de