Startschuss fürs kreisweite STADTRADELN 2025 am 10. Mai
Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Fleißig in die Pedale treten, denn jeder Kilometer zählt - beim kreisweiten STADTRADELN 2025! Vom 10. bis 30. Mai.
Zum zweiten Mal nimmt der Kreis Rendsburg-Eckernförde an der Kampagne des Klimabündnis teil.
Ebenfalls mit dabei sind die kreisangehörigen Kommunen Rendsburg, Eckernförde, Büdelsdorf, Kronshagen, Gettorf, Altenholz, Bordesholm und das Amt Eidertal. Es kann also entweder für den Kreis geradelt werden oder für eine der genannten Kommunen.
In dem 21-tägigen Kampagnenzeitraum sind Einwohner/innen und auch Kommunalpolitiker/innen dazu aufgerufen, möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Rad zu erledigen und dabei Kilometer für ihr Team, ihre Kommune oder den Kreis zu sammeln.
„Das Fahrrad als klimafreundliches und gleichzeitig flexibles Verkehrsmittel ist ein wesentlicher Treiber der Mobilitätswende und wird zusätzlich zu Freizeitfahrten zunehmend auch für Alltagswege genutzt. Beim STADTRADELN zählt jeder Kilometer auf dem Rad – ob zur Arbeit oder raus in die Natur, ob E-Bike oder Lastenrad.“
- Landrat Ingo Sander
Wer mitmachen möchte, kann die gefahrenen Kilometer entweder über die kostenfreie STADTRADELN-App per GPS tracken lassen oder sich über die Website registrieren und dort die gefahrenen Kilometer eintragen. Anmeldungen zum Stadtradeln 2025 sind vor und während der Kampagne möglich unter stadtradeln.de/kreis-rendsburg-eckernfoerde
Dort kann auch die Kampagnenseite jeder der acht im Kreis teilnehmenden Kommunen ausgewählt werden.