Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Aufnahme von geflüchteten Menschen aus der Ukraine – Kreis Rendsburg-Eckernförde richtet Ukraine-Lagezentrum ein

Allgemeine News

Aufnahme von geflüchteten Menschen aus der Ukraine – Kreis Rendsburg-Eckernförde richtet Ukraine-Lagezentrum ein

RENDSBURG. Aufgrund des Krieges zwischen Russland und der Ukraine rechnet der Kreis Rendsburg-Eckernförde mit einer hohen Anzahl an Flüchtlingen, die im Kreisgebiet Schutz suchen werden. „Diese Welle wird womöglich noch größer  als  das,  was  wir  ab  2015 erlebt haben“, sagt der Landrat Dr. Rolf-Oliver Schwemer. Es sei zu erwarten, dass innerhalb kürzester Zeit zahlreiche Schutzsuchende im Kreis ankommen werden.

Für diese Situation hat die Kreisverwaltung ein Ukraine-Lagezentrum eingerichtet, um die Entwicklungen zu kontrollieren und den Flüchtlingen schnellstmöglichen Schutz und eine gute Versorgung zu organisieren. Das  Lagezentrum hat auf der Homepage des Kreises bereits alle wichtigen Fragen und Antworten für Bürgerinnen und Bürger zusammengefasst. Derzeit wird auch an Übersetzungen ins Ukrainische und Russische gearbeitet.  

Weiterhin kümmert  sich das Lagezentrum  um  die Organisation der  Bereiche  Wohnen, Ausstattung  (Essen,  Kleider, Möbel), Soziales (ärztliche Versorgung, Covid-19 Impfung und Seelsorge), sowie Rechtliches (Aufenthaltsstatus) für die Flüchtlinge aus der Ukraine. Hier steht vor allem die Unterbringung der Menschen im Vordergrund. Momentan arbeitet die Verwaltung mit Hochdruck daran, Plätze für Flüchtlinge in Unterkünften zu organisieren, jedoch sind diese Plätze zurzeit noch begrenzt. „Wir  bitten  die  Bürgerinnen  und Bürger,  sich  zu  überlegen,  ob  sie geflüchtete Menschen bei sich aufnehmen  können,“ erklärt Landrat Dr. Schwemer. Zahlreiche Aufnahmemöglichkeiten im Kreisgebiet werden geprüft.

Für  Fragen  zum  Thema  Ukraine-Flüchtlinge und Möglichkeiten zur Unterbringung geflüchteter Menschen gibt es auf der Homepage des Kreises zahlreiche Informationen.

Das Ukraine-Lagezentrum steht Bürgerinnen und Bürger unter der Telefonnummer +49 4331 202-850 oder unter der E-Mail-Adresse ukraine[at]kreis-rd.de  zur Verfügung.