Abfallbehörde
Untere Abfallentsorgungsbehörde
Was Sie wissen sollten:
Der Kreis ist Träger der öffentlichen Abfallentsorgung. Zur Regelung der Entsorgung von Abfällen aus privaten Haushaltungen hat der Kreis eine Abfallwirtschaftssatzung sowie Allgemeine Geschäftsbedingungen erlassen. Mit der Durchführung der Abfallwirtschaft im Rahmen der vorgenannten Bestimmungen hat der Kreis die Abfallwirtschaftsgesellschaft Rendsburg-Eckernförde mbH beauftragt.
Die Entsorgungspflichten für gefährliche Abfälle aus anderen Herkunftsbereichen als privaten Haushaltungen wurden durch das zuständige Ministerium auf die Gesellschaft für die Organisation zur Entsorgung von Sonderabfällen (GOES mbH) übertragen.
Nähere Information u. A. zur Abfallwirtschaftssatzung, den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Abfuhrterminen, Entgelten, Entsorgungs- und Sortierhinweisen, Sperrmüllentsorgung und Recyclinghöfen finden sie unter www.awr.de
Das Servicetelefon der GOES erreichen Sie unter 04321-9990.
Das Servicetelefon der AWR erreichen Sie unter 04331-345123.
Ab dem 01.04.2010 wird die Anwendung des elektronischen Verfahrens für Entsorger, Erzeuger und Beförderer verbindlich. Nähere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter www.zks-abfall.de
Hier erhalten Sie Informationen zu:
- Studie zur Potentialanalyse für erneuerbare Energien für den Standort
Deponie Alt Duvenstedt
- Abfallwirtschaftskonzept des Kreises Rendsburg – Eckernförde
Konzept (Download) - Elektronisches Nachweisverfahren / Entsorgungsnachweise
Ansprechpartner: Frau Grünau - Entsorgung von Abbruchabfällen
Ansprechpartner: Herr Hadenfeldt
Merkblatt (Download) - Umgang mit asbesthaltigen Abfällen
Ansprechpartner: Herr Hadenfeldt
Merkblatt (Download) - Anordnung und ggf. Veranlassung der Entsorgung von unerlaubt abgelagerten Abfällen
Ansprechpartner: Herr Hadenfeldt - Verbrennen von pflanzlichen Abfällen
Ansprechpartner: Herr Hadenfeldt
Merkblatt (Download) - Überwachung der landwirtschaftlichen Verwertung von Klärschlamm
Ansprechpartner: Herr Klenk - Errichtung und Betrieb von Sammelplätzen für Pflanzenabfälle
Ansprechpartner: Herr Hadenfeldt
Merkblatt (Download)