Da in der vergangenen Woche der Inzidenzwert von 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohnern im Kreis Rendsburg-Eckernförde an mehr als drei aufeinanderfolgenden Tagen überschritten wurde, treten ab Montag, 12.04.2021, verschärfte Regelungen in Kraft. Die Regelungen sind zunächst auf eine Woche befristet. Eine Verlängerung ist möglich.
Ab Montag, 12.04.2021, gilt zusätzlich zu den bestehenden...
Zum 01.05.2021 führt der Kreis Rendsburg-Eckernförde die geschlechtergerechte Sprache in der Verwaltung ein. Neben neutralen Formulierungen wird dann auch der Genderstern verwendet werden. Der Kreis fördert somit aktiv die Herstellung der Gleichbehandlung von Frauen, Männern und Personen, die im Personenstandsregister den Eintrag divers oder keinen Geschlechtseintrag haben.
Der Kreis Rendsburg-Eckernförde hat aufgrund eines Erlasses des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren die Allgemeinverfügung für die Test- und Nachweispflicht für Grenzpendler und Grenzgänger aus Dänemark bis zum 31.05.2021 verlängert.
Danach müssen Personen,
die in der Bundesrepublik Deutschland ihren Wohnsitz haben und die sich zwingend notwendig zum Zweck ihrer...
Das Land Schleswig-Holstein hatte vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie bereits im vergangenen Jahr einen Fonds zur Abdeckung sozialer Härten eingerichtet. Diesen Fonds hat es auch für das Jahr 2021 aufgelegt. Die Billigkeitsrichtlinie des Landes gem. § 53 LHO wurde am 12.03.2021 veröffentlicht.
Ein besonderer Schwerpunkt stellt die Versorgung von Bedürftigen mit Lebensmitteln und Gegenständen...
Die Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in bestimmten öffentlichen Bereichen des Kreisgebiets gilt vorerst bis zum 11.04.2021 fort. Wo genau eine Maskenpflicht besteht, entnehmen Sie bitte der Anlage der Allgemeinverfügung.
Die Landesregierung hat eine Neufassung der Quarantäne-Verordnung beschlossen.
Künftig sind Einreisende verpflichtet, sich zehn Tage in Quarantäne zu begeben, falls sie sich in den zehn Tagen vor Einreise in einem Risikogebiet oder Hochinzidenzgebiet aufgehalten haben.
Wer aus einem Virusvariantengebiet kommt, muss sich weiterhin für 14 Tage absondern. Grenzpendler und -gänger sind davon nicht...
Die schleswig-holsteinische Landesregierung hat eine Neufassung der Corona-Bekämpfungsverordnung ab dem 29. März 2021 beschlossen. Die bisherigen Regelungen bleiben weitgehend bestehen, neue Regelungen gelten jedoch beispielsweise in Pflegeeinrichtungen.
Besuche werden vereinfacht:
Ab Montag können Bewohnerinnen und Bewohner in den Heimen wieder Besuch von mehr als zwei festen Personen...
Der Kreis Rendsburg-Eckernförde verlängert die Allgemeinverfügung zur Absonderung nach einem positiven Corona-Test bis zum 3. Mai 2021.
Wer nach einem positiven PCR Test (Labortest) oder einem von geschultem Personal durchgeführten Antigenschnelltest ein positives Testergebnis erhält, muss sich unverzüglich in Quarantäne...
Die Landesregierung hat erste Anpassungen vorgenommen, um das öffentliche Leben in Schleswig-Holstein schrittweise wieder zu öffnen. Grundsätzlich können damit Grundschulen ab Montag (22. Februar) wieder den Präsenzbetrieb aufnehmen, Kitas, Horte und Kindertagespflege kehren in den Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen zurück.
In Kindertagesstätten und in der Kindertagespflege gilt eine...
Aufgrund des Erlass des Landes hat der Kreis Rendsburg-Eckernförde durch Allgemeinverfügung vom 20.02.2021 die Test- und Nachweispflicht für Einreisende aus Dänemark angepasst. Danach müssen Grenzpendler und Grenzgänger ab Montag, dem 22. Februar nunmehr bei jeder Einreise ein negatives Antigen-Schnelltest-Ergebnis vorlegen...
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, eine verbesserte Bedienung und Darstellung zu gewährleisten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzerklärung