Beschlussvorlage öffentlich - VO/2025/138
Grunddaten
- Betreff:
-
Klimaschutzmanagement: Anträge Klimaschutzfonds – Gemeinde Bargstedt, Gemeinde Alt Duvenstedt, TSV Melsdorf e.V., Owschlag I, II und III
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage öffentlich
- Federführend:
- FB 5 Regionalentwicklung, Bauen und Umwelt
- Bearbeiter/in:
- Jörn Voß
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Umwelt- und Bauausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
22.05.2025
|
Beschlussempfehlung
- Der Umwelt- und Bauausschuss beschließt, Mittel in Höhe von 9.267,87 Euro für die Gemeinde Bargstedt für eine PV-Anlage auf dem zu gewähren.
- Der Umwelt- und Bauausschuss beschließt, Mittel in Höhe von 2.174,59 Euro für die Gemeinde Alt Duvenstedt für einen Sonnenschutz in der Schule zu gewähren.
- Der Umwelt- und Bauausschuss beschließt, Mittel in Höhe von 14.625,00 Euro für den TSV Meldsdorf e.V. für die Errichtung einer LED-Flutlichtbeleuchtung des Sportplatzes zu gewähren.
- Der Umwelt- und Bauausschuss beschließt, Mittel in Höhe von 20.000,00 Euro für die Gemeinde Owschlag für eine PV-Anlage auf dem Kindergarten zu gewähren.
- Der Umwelt- und Bauausschuss beschließt, Mittel in Höhe von 20.000,00 Euro für die Gemeinde Owschlag für eine PV-Anlage auf der Sporthalle zu gewähren.
- Der Umwelt- und Bauausschuss beschließt, Mittel in Höhe von 14.332,56 Euro für die Gemeinde Owschlag für eine PV-Anlage auf dem Bauhof zu gewähren.
Relevanz für den Klimaschutz
Die Anträge der Gemeinde Bargstedt (PV-Anlage + Speicher), TSV Melsdorf (LED-Flutlichtanlage), Owschlag I (PV-Anlage plus Speicher), Owschlag II (PV-Anlage plus Speicher), Owschlag III (PV-Anlage plus Speicher) sind Klimaschutzmaßnahmen:
Mit der Förderung von investiven Klimaschutzmaßnahmen wird ein Beitrag zur Reduktion von Treibhausgasen geleistet. Mit der neu eingesetzten Technik kann laut Berechnung durch die Fachplaner eine Energieeinsparung von in Summe rund 47 t CO2-eq-Emissionen pro Jahr realisiert werden.
Die geplanten Maßnahmen der Gemeinde Alt Duvenstedt (Hitzeschutz) ist eine investive Maßnahme, die der Klimaanpassung und hier dem Schutz vor Hitze dient. Sie fällt insoweit unter die Fördertagbestände der Förderrichtlinie.
Finanzielle Auswirkungen
Die Förderung der beantragten Zuschüsse beträgt insgesamt 80.400,02 Euro und soll voraussichtlich im Zeitraum IV. Quartal 2025 bis I. Quartal 2026 abgerufen werden.
Antrag Gemeinde Bargstedt: 9.267,87 Euro in IV. Quartal 2025
Antrag Gemeinde Alt Duvenstedt 2.174,59 Euro in IV. Quartal 2025
Antrag TSV Meldsdorf e.V. 14.625,00 Euro im I. Quartal 2026
Antrag Gemeinde Owschlag I 20.000,00 Euro im I. Quartal 2026
Antrag Gemeinde Owschlag II 20.000,00 Euro im I. Quartal 2026
Antrag Gemeinde Owschlag III 14.332,56 Euro im I. Quartal 2026
Die nicht verwendeten Mittel aus 2024 in Höhe von 115.001,58 € wurden übertragen und stehen für 2025 zur Verfügung.
Soweit der Ausschuss die Förderung bewilligt, stellt sich die Mittelverfügbarkeit wie folgt dar:
Haushalts-jahr |
Ansatz |
bereits erfolgte Auszahlungen |
erwartete Auszahlungen aus vorherigen Förderzusagen |
Aktueller Antrag |
Verfügbare Mittel |
Übertrag aus 2024 |
115.001,58 € |
|
|
|
214.430,65 € |
2025 |
2.000.000,00 € |
345.063,34 € |
1.555.507,59 € |
11.442,46 € |
|
2026 |
1.170.000,00 € |
- € |
503.359,48 € |
68.957,56 € |
666.640,52 € |
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
138,7 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
136,3 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
136,6 kB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
138,5 kB
|
|||
5
|
(wie Dokument)
|
137,4 kB
|
|||
6
|
(wie Dokument)
|
139,2 kB
|
